Wer ein neues Elektrogerät kauft, kommt um das Energielabel nicht vorbei. Ab dem 01. März 2021 bekommen Waschmaschinen, Kühlschränke und Co. neue Energieeffizienzklassen.
Wer ein neues Elektrogerät kauft, kommt um das Energielabel nicht vorbei. Ab dem 01. März 2021 bekommen Waschmaschinen, Kühlschränke und Co. neue Energieeffizienzklassen.
Der Klimawandel hinterlässt auch in den Städten seine Spuren: längere Trockenperioden, Überhitzung, hohe Feinstaubwerte und Starkregen. Mit der Dachbegrünung entstehen auf den Dächern deutscher Städte daher immer mehr grüne Oasen – diese dienen nicht nur der Ästhetik, sondern haben auch eine wichtige Funktion für das Klima.
Wer kennt sie noch: Massekochfelder aus Gusseisen? Günstig in der Anschaffung, aber sie brauchen sehr lange, um richtig heiß zu werden – das ist weder nachhaltig noch wirtschaftlich. Stattdessen ist ein Elektroherd, ein Induktionsherd oder ein Gasherd effizienter.
Draußen ist es klirrend kalt und drinnen ist die Heizung voll aufgedreht. Besonders im Winter – und gerade jetzt während der Corona-Pandemie – ist lüften besonders wichtig.
Jedes Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – einige Startups und Initiativen haben der Lebensmittelverschwendung schon länger den Kampf angesagt. Ihre Visionen haben sie in clevere Konzepte umgesetzt, um uns Verbrauchern noch mehr Möglichkeiten zu bieten, Speiseabfälle zu vermeiden.
Wir würden Ihnen gerne einen günstigen Tarif anbieten, möchten dies aber auch zu Ihrer Sicherheit nur in einem aktuellen Browser (Edge, Firefox, Chrome) tun. Nutzen Sie gerne eine aktuelle Version dieser Browser und überzeugen Sie sich von unseren Tarifen.