Energiefasten: Was ist das denn?

Vorab zur Info: Die Fastenzeit beginnt für Christen am Aschermittwoch und endet am Karsamstag. Damit erinnern Gläubige an die vierzig Tage und Nächte, die Jesus laut Altem Testament in der Wüste verbrachte. Heutzutage geht es beim Fasten besonders darum, die Selbstverständlichkeiten des Alltags und die eigenen Gewohnheiten zu überdenken. Beim Energiefasten tut man nicht nur dem Körper, sondern auch dem eigenen Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes.

Zum Artikel

Energiefasten: Was ist das denn?

Mehr erfahren

Raus aus der Plastikflut!

Mehr erfahren

So wird die Xmas-Deko nachhaltig

Mehr erfahren

Energiesparend Autofahren und nachhaltig reisen

Mehr erfahren

Wie nachhaltig sind E-Scooter wirklich?

Mehr erfahren

Elektroschrott entsorgen: so geht’s richtig

Mehr erfahren

Tarifrechner

Kontakt & Feedback

Kontakt & Feedback