Die Stromkennzeichnung erklärt

Regenerative Energieträger sind für uns keine Visionen. Sie sind heute schon ein Teil unserer täglichen Verantwortung gegenüber Ihnen und unserer gemeinsamen Umwelt. 123ökostrom, 123ökostrom+ und 123ökostrom Premium stammen sogar zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen.

Hier sehen Sie wie.

Gesamtunternehmensmix der Pfalzwerke ohne EEG1

Produktmix Ökostrom1 2

Produktmix Normalstrom1 3

Bundesmix Deutschland mit EEG4

Umweltauswirkungen

Als besonders fairer, beliebter und sicherer Energieanbieter liegt uns die Umwelt am Herzen. Mit unseren nachhaltigen Ökostrom- und Ökogastarifen aus bis zu 100% erneuerbaren Energien ohne CO2-Emissionen und radioaktiven Abfall arbeiten Sie gemeinsam mit uns für die Umwelt. Wie genau sich unsere Energiemischungen zusammensetzen sehen Sie hier.

Gesamtunternehmensmix der Pfalzwerke ohne EEG1

Produktmix Ökostrom1 2

Produktmix Normalstrom1 3

Bundesmix Deutschland mit EEG1

Ihre Vorteile

Keine versteckten Kosten

Einfacher
Wechsel

Über 100 Jahre Erfahrung

Attraktive
 Öko-Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Stromtarife

Da können Sie einfach sicher sein - 123energie liefert Ihnen passenden Strom in jeder Situation.

Mehr erfahren

Ökostrom

Gut für Klima und Konto - unsere Ökostromtarife mit nachhaltigem Strom aus 100% Wasserkraft.

Mehr erfahren

Über Uns

123energie ist mehr als ein günstiger Anbieter für Strom, Gas und Wärme. Erfahren Sie hier mehr über den Kundenliebling.

Mehr erfahren

Tarifrechner

m2

Übersicht über Zählertypen

Doppeltarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler, einer davon besitzt zwei Zählwerke. Teilweise wird dieser Zählertyp auch Zweitarifzähler genannt.

Doppeltarifzähler gemeinsame Messung

Sie haben zwei Zähler mit zwei Zählwerken. Dieser Zähler misst Haushaltsstrom und Wärmestrom zusammen.

Eintarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler mit jeweils einem Zählwerk. Ein Zähler ist für die Messung des Haushaltsstroms, der andere für die Messung des Wärmestroms zuständig.

Eintarifzähler gemeinsame Messung*

Sie haben einen Zähler. Dieser misst Haushaltsstrom sowie Wärmestrom gemeinsam. Eine Unterscheidung nach Stromverbrauch im Tages- bzw. Nachttarif ist nicht möglich.

×
%

Ihr kombinierter Stromverbrauch aus Haushaltsenergie und E-Mobilität beträgt:

2500 kWh/Jahr
Kontakt & Feedback

Kontakt & Feedback