Einfach faire Energie

Jetzt zum fairen Strom-, Gas- und Wärmestromanbieter wechseln und ab der ersten Kilowattstunde sparen.

Jetzt passenden Tarif finden.

m2

Übersicht über Zählertypen

Doppeltarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler, einer davon besitzt zwei Zählwerke. Teilweise wird dieser Zählertyp auch Zweitarifzähler genannt.

Doppeltarifzähler gemeinsame Messung

Sie haben zwei Zähler mit zwei Zählwerken. Dieser Zähler misst Haushaltsstrom und Wärmestrom zusammen.

Eintarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler mit jeweils einem Zählwerk. Ein Zähler ist für die Messung des Haushaltsstroms, der andere für die Messung des Wärmestroms zuständig.

Eintarifzähler gemeinsame Messung*

Sie haben einen Zähler. Dieser misst Haushaltsstrom sowie Wärmestrom gemeinsam. Eine Unterscheidung nach Stromverbrauch im Tages- bzw. Nachttarif ist nicht möglich.

×
%

Ihr kombinierter Stromverbrauch aus Haushaltsenergie und E-Mobilität beträgt:

2500 kWh/Jahr

Umsetzung der Gas-Wärmepreisbremse: Fragen und Antworten!

Um die Auswirkungen der gestiegenen Energiepreise zu mildern, hat die Bundesregierung Ende 2022 eine Gas- und Wärmepreisbremse beschlossen. Wie berechnet sich die Gaspreisbremse und wer profitiert davon? Lohnt es sich trotzdem noch, Energie zu sparen? Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen. Gut zu wissen: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen unter der Nummer 0800-78 88 900 zur Verfügung. Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen erhalten dort Informationen über die Funktions- und Wirkungsweise der Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse.

Umsetzung der Strompreisbremse: Fragen und Antworten!

Die Strompreisbremse und die Gas- und Wärmepreisbremse sind beschlossen und gelten ab 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 – mit der Option auf Verlängerung bis April 2024. Die Bundesregierung will damit Energiekosten dämpfen und die Bürger entlasten. Wie berechnet sich die Strompreisbremse und wer profitiert davon? Lohnt es sich trotzdem noch, Energie zu sparen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Gut zu wissen: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen unter der Nummer 0800-78 88 900 zur Verfügung. Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen erhalten dort Informationen über die Funktions- und Wirkungsweise der Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse.

Wichtige Information für Gaskundinnen und -kunden als Letztverbraucher nach § 2 Abs. 4 Erdgas-Wärme-Soforthilfe-Gesetz (EWSG)

Durch die Energiepreiskrise sehen sich Versorger und Kunden in diesem Jahr besonderen Herausforderungen und steigenden Energiepreisen ausgesetzt. Die Bundesregierung hat zur Abmilderung dieser Problematik und Entlastung der Bürger eine kurzfristige finanzielle Unterstützung („Soforthilfe“) geplant und zu deren Umsetzung das Erdgas-Wärme-Soforthilfe-Gesetz (EWSG) erlassen. Ziel ist eine einmalige staatliche finanzielle Überbrückung bis zur Einführung der Gaspreisbremse.

Aktueller Hinweis zur Lage an den Energiemärkten

Die aktuelle Situation auf den Energiemärkten hat es in dieser Form bisher nie gegeben. Die Beschaffungspreise für Erdgas haben sich in den zurückliegenden Monaten vervielfacht. Durch den Ukraine-Konflikt und den damit verbundenen Rückgang der Gaslieferungen durch Russland hat sich diese Situation noch verstärkt. Inzwischen wurde die Alarmstufe im Erdgas ausgerufen, die ebenfalls Einfluss auf die Preise genommen hat. Die Hintergründe und weitere wichtige Informationen haben wir für Sie aufbereitet.

123energie – Ihr fairer Stromanbieter und Gasanbieter

Wir sind mehr als ein günstiger Anbieter für Strom, Gas und Wärme. Bei 123energie stehen Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit im Fokus. Das macht uns zum Kundenliebling.

Gemeinsam schauen wir in Richtung Zukunft und gestalten mit unseren nachhaltigen Strom-, Gas-, Wärme- und Elektromobilitätsangeboten aktiv die Energiewende mit. Mit unserem ausgezeichneten Kundenservice stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite und garantieren Ihnen Sicherheit, Fairness und Transparenz. Ohne Haken. Ohne Kompromisse.   

Mehr als sicher

So funktionieren die Energiepreisbremsen

Was habe ich von der Strom- und Gaspreisbremse?
Muss ich etwas unternehmen?
Und: wie funktionieren die Energiepreisbremsen eigentlich?

Anschauen lohnt sich: In unserem Erklärvideo erhalten Sie klare Antworten. 

Elektromobilität mit 123energie

Bei 123energie bieten wir Ihnen nicht nur umweltfreundlichen Ladestrom, sondern auch alles, was Sie für das schnelle und komfortable Laden zu Hause benötigen. Und das Besondere: Unser Elektromobilitätstarif gilt für Ihren gesamten Anschluss!

Nachhaltigkeits-Champion - das Engagement von 123energie

 

ServiceValue GmbH und DIE WELT haben uns für unser Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement belohnt und mit dem Prädikat „BESONDERS NACHHALTIG“ ausgezeichnet.

Weitere Auszeichnungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit, um uns eine Google-Bewertung für 123energie zu hinterlassen, denn unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und dabei stetig besser zu werden. Wir freuen uns über jedes Sternchen!

123energie bewerten

Zählerstand erfassen

Fill 1 Created with Sketch.

Zählerstände können Sie ganz einfach über unsere Homepage an 123energie übermitteln. Tragen Sie dafür im ersten Schritt Ihre Geschäftspartnernummer und im nächsten Schritt im Formular den Zählerstand ein. Senden Sie das Formular ab und den Rest machen wir.

Zur Zählerstandserfassung

Einfach fair. Das 123prinzip.

Günstig

Keine versteckten Kosten. Sie bezahlen nur, was Sie verbrauchen.

Über 123energie

Einfach

Sie wählen einen unserer Tarife und wir erledigen alles Weitere für Sie.

Über 123energie

Sicher

Über 100 Jahre Erfahrung und mindestens 12 Monate Preisgarantie in jedem Tarif.

Über 123energie

Unsere Kundenlieblinge

Unsere Empfehlung

123strom Der Flexible

Preisgarantie5 
12 Monate
Vertragslaufszeit6
12 Monate
  • Flexibel und einfach
  • Keine versteckten Kosten
  • 12 Monate Preisgarantie
Zu den Stromtarifen

123ökogas Der Grüne

Preisgarantie5 
12 Monate
Vertragslaufszeit6
12 Monate
  • Nachhaltig und günstig
  • Aktiver Beitrag zur Energiewende
  • Gold Standard-zertifiziert, 100% klimaneutral
Zu den Gastarifen

123wärme WP getrennte Messung Der Wärmende

Preisgarantie5 
12 Monate
Vertragslaufszeit6
12 Monate
  • Flexibel und einfach
  • Günstiger Tarif
  • Für Wärmepumpen
Zu den Wärmetarifen
80%
wählen diese
Produkte

Ihre Vorteile

Keine versteckten Kosten

Einfacher
Wechsel

Über 100 Jahre Erfahrung

Attraktive
 Öko-Produkte

Besonders fair & beliebt

123energie gewinnt den Award Nachhaltiges Engagement von Focus Money

Nachhaltiges Engagement

Focus Money

123energie gewinnt den Award Fairster Anbieter von n-tv

Fairster Anbieter

n-tv

123energie gewinnt den Award für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

ServiceValue

Höchste Kundentreue: Award für 123energie

Höchste Kunden-zufriedenheit

Focus Money

123energie erhält das Prädikat "besonders nachhaltig"

Nachhaltigkeits-Champion

ServiceValue

VIELFACH 
PRÄMIERT

Tarifrechner

m2

Übersicht über Zählertypen

Doppeltarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler, einer davon besitzt zwei Zählwerke. Teilweise wird dieser Zählertyp auch Zweitarifzähler genannt.

Doppeltarifzähler gemeinsame Messung

Sie haben zwei Zähler mit zwei Zählwerken. Dieser Zähler misst Haushaltsstrom und Wärmestrom zusammen.

Eintarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler mit jeweils einem Zählwerk. Ein Zähler ist für die Messung des Haushaltsstroms, der andere für die Messung des Wärmestroms zuständig.

Eintarifzähler gemeinsame Messung*

Sie haben einen Zähler. Dieser misst Haushaltsstrom sowie Wärmestrom gemeinsam. Eine Unterscheidung nach Stromverbrauch im Tages- bzw. Nachttarif ist nicht möglich.

×
%

Ihr kombinierter Stromverbrauch aus Haushaltsenergie und E-Mobilität beträgt:

2500 kWh/Jahr
Kontakt & Feedback

Kontakt & Feedback